Sonnenanbeter☀️innen gesucht – jetzt spenden
Infos zu unserer Spendenkampagne „Sonnenanbeter☀️innen gesucht“. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten
St. Pauli Kirche für Kiez, Karo & Schanze
ohne Sonne gibt es kein Leben. Licht und Wärme bringen Wachstum. Sonnentage sind für uns die schönsten Tage des Jahres. Und gerade im Herbst, wenn wir wissen, dass die Tage kürzer werden, halten wir unser Gesicht in die Sonne und tanken Kraft.
Die Sonne galt dem Menschen immer schon als heilig. Gott selbst wird in heiligen Texten als die Sonne bezeichnet, „die uns Licht
und Leben gibt“, so im Gebet des 84. Psalms.
Unsere St. Pauli Kirche ist Richtung Sonnenaufgang ausgerichtet: Im Westen steht der Turm, im Osten der Altar, der Tisch Gottes.
Wenn wir in der Kirche beten, dann wird noch etwas spürbar von der Gebetsrichtung der frühen Kirche nach Osten, zum Sonnenaufgang.
Jesus Christus, Gottes Sohn, wird in einem beliebten Kirchenlied
als „Sonne der Gerechtigkeit“ besungen:
Sonne der Gerechtigkeit,
gehe auf zu unsrer Zeit;
brich in deiner Kirche an,
dass die Welt es sehen kann.
Erbarm dich, Herr.
In der Hoffnung auf Gottes heilsames Handeln mit uns Menschen auf dieser Erde setzt sich die Kirche für die Energiewende ein.
Damit zukünftigen Generationen noch die Sonne lacht.
Wir wünschen Ihnen und Euch einen gesegneten Herbst,
Pastorin Sandra Starfinger
Pastor Sieghard Wilm
Infos zu unserer Spendenkampagne „Sonnenanbeter☀️innen gesucht“. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten
Sonntag, 14. September, um 11.00 Uhr Solargottesdienst mit Infoveranstaltung Wir feiern zu Beginn unserer Spendenkampagne „Sonnenanbeter☀️innen gesucht“.
17.– 20. September 2025 Reeperbahnfestival in der St. Pauli Kirche Das Reeperbahn Festival 2025 findet unter dem Motto Imagine Togetherness! auch…
Freitag, 26. September, 15.00–19.00 Uhr Jubiläumsfeier des Jugendhauses St. Pauli – Wir feiern das 45-jährige Bestehen des Jugendhauses in der…
Samstag, 27. September, um 19.00 Uhr Chorkonzert mit Herbst- und Hoffnungstönen mit dem St. Pauli Projektchor und Schall & Hauch
Mittwoch, 08. Oktober, um 19.30 Uhr Liao Yiwu & Wolf Biermann, zwei Künstlerfreunde im Gespräch.
Der Gemeindebrief der St. Pauli Kirche mit Terminen und Infos zu Gottesdiensten, Veranstaltungen und Konzerten für September bis November 2025
Der Gottesdienst ist die Herzenssache der Gemeinde. Gesang und Orgel gehören für uns ebenso dazu wie Predigt und Gebet. Jeden Sonntag und an Feiertagen um 11 Uhr.
Hier treffen sich Jung und Alt, Kiezurgesteine und Neugierige, Menschen verschiedener Herkunft.
Sie alle kommen im Haus Gottes zusammen, auf der Suche nach Glauben, Liebe und Hoffnung.
Nächster Monat
Sonntag, 14. September, um 11.00 Uhr
Solargottesdienst mit Infoveranstaltung
Wir feiern zu Beginn unserer Spendenkampagne „Sonnenanbeter☀️innen gesucht“.
17.– 20. September 2025
Reeperbahnfestival in der St. Pauli Kirche
Das Reeperbahn Festival 2025 findet unter dem Motto Imagine Togetherness! auch in diesem Jahr mit einer Bühne in der St. Pauli Kirche statt.
Freitag, 26. September, 15.00–19.00 Uhr
Jubiläumsfeier des Jugendhauses St. Pauli – Wir feiern das 45-jährige Bestehen des Jugendhauses in der Heidritterstraße 12, direkt neben der St. Pauli Kirche.
Samstag, 27. September, um 19.00 Uhr
Chorkonzert mit Herbst- und Hoffnungstönen mit dem St. Pauli Projektchor und Schall & Hauch
Mittwoch, 08. Oktober, um 19.30 Uhr
Liao Yiwu & Wolf Biermann, zwei Künstlerfreunde im Gespräch.
Freitag, 28. November, um 19.00 Uhr
Mit dem neuen Programm „was fürs herz” lädt das Cuori-Ensemble aus Hamburg herzlich ein zu einem wundervollen Konzert im spannenden Wechselspiel aus Chor und Harfe.
Samstag, 15. November, um 19.00 Uhr
Todun(d)glücklich – Premiere, Liederabend von Franziska Buchner und Tina Schneeweiß
Ab dem Betrag von 50 € stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt aus. Bei kleineren Spenden reicht der Kontoauszug ihrer Bank.
Sie erhalten Ihre Spendenbescheinigung in der Regel im Februar des Folgejahres. Bitte geben sie bei der Überweisung Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen danken können.
Ihre St. Pauli Pastoren Sandra Starfinger und Sieghard Wilm
QR-Code scannen und alle Zahlungsinformationen – Empfänger, IBAN, BIC und Verwendungszweck – automatisch eintragen. Den Betrag können Sie frei wählen. Die Überweisung geben Sie wie gewohnt mit einer TAN frei – vielen Dank!
Von jedem Glas Honig und jeder Flasche Wein fließt ein Euro in die Stiftung St. Pauli Kirche, die seit 2009 existiert und die soziale Arbeit der Gemeinde unterstützt.
„Kreuz, Anker, Herz“ – 200 Jahre St. Pauli Kirche – das sind mehr als zwei Jahrhunderte Geschichte vom Kiez und seinen Bewohnern.
Erhältlich überall im Handel und sowie in der Hamburger Abendblatt Geschäftsstelle.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.