Liebe Gemeindemitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde,

auch in der St. Pauli Kirche feiern wir am 1. Oktober um 11 Uhr gemeinsam mit den Kindern das Erntedankfest, mitten in der Großstadt. Wenn Obst und Gemüse aus dem Supermarkt jederzeit verfügbar sind, dann ist vielen diese bäuerliche Welt von Aussaat, Wachstum und Ernte oft sehr fremd. Dabei ist es so wichtig, die Wertschätzung der harten Arbeit in der Landwirtschaft an die kommende Generation weiterzugeben. „Alle guten Gaben, alles was wir haben, kommt o Gott von dir, wir danken dir dafür“ heißt es in einem Tischlied. Der Blick auf die Kreisläufe des Lebens macht uns demütig. Denn bei aller Kunstfertigkeit und allem Verstand wird doch klar, dass das Gelingen nicht alleine in unserer Hand liegt. Dankbarkeit, Vertrauen auf Gottes Schöpferkraft und Bitte um seinen Segen – es ist gut, wenn wir Großstädter das gemeinsam mit den Kindern lernen. Deshalb feiern wir Erntedank. Aber auch die zunehmende Belastung und Störung der Lebensmittelproduktion durch den Klimawandel muss zur Sprache kommen und uns zum Handeln ermutigen.

 

Gesegneten Herbst!

 

Ihre

Pastorin Sandra Starfinger

Pastor Sieghard Wilm

„Maschine“

Sonntag, den 12. November um 19:00 Uhr Die Maschine ist überall. Wir wachsen durch und mit Maschinen, ihr stampfender Beat…

Mehr Info

Anmeldung zur Konfi-Zeit

Nach den Sommerferien 2023 startet in der St. Pauli Kirche ein neuer Konfi-Kurs. Alle Jugendlichen, die zum Zeitpunkt der Konfirmation…

Mehr Info

Gottesdienst - Termine

Der Gottesdienst ist die Herzenssache der Gemeinde. Gesang und Orgel gehören für uns ebenso dazu wie Predigt und Gebet. Jeden Sonntag und an Feiertagen um 11 Uhr.
Hier treffen sich Jung und Alt, Kiezurgesteine und Neugierige, Menschen verschiedener Herkunft.
Sie alle kommen im Haus Gottes zusammen, auf der Suche nach Glauben, Liebe und Hoffnung.

Nächster Monat

  • Pfingstsonntag Kinderkirche Open Air
  • 6/5/2022-11:0
  • 6/5/2022-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Wir feiern Pfingsten und begrüßen Larissa Dobratz als Leitung der Ev. Kita St. Pauli Kirche.
  • Hier klicken
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 6/12/2022-11:0
  • 6/12/2022-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  • Gottesdienst
  • 6/19/2022-11:0
  • 6/19/2022-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  • Gottesdienst mit Konfirmation
  • 6/26/2022-11:0
  • 6/26/2022-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  • Andacht zum St. Paulus Tag
  • 6/29/2022-17:0
  • 6/29/2022-18:0
  • Pastorenteam
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2021/04/Paulus.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • Hier klicken
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 7/3/2022-11:0
  • 7/3/2022-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm & der Kammerchor St. Pauli
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  • Gottesdienst
  • 7/10/2022-11:0
  • 7/10/2022-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 7/17/2022-11:0
  • 7/17/2022-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  • Gottesdienst
  • 7/24/2022-11:0
  • 7/24/2022-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  • Gottesdienst
  • 7/31/2022-11:0
  • 7/31/2022-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 8/7/2022-11:0
  • 8/7/2022-12:0
  • Prädikantin Iris Stavenhagen
  • 0
  • Kinderkirche Open Air
  • 8/14/2022-11:0
  • 8/14/2022-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • "Weißt du, wo der Himmel ist?"
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 8/21/2022-11:0
  • 8/21/2022-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  • Gottesdienst
  • 8/28/2022-11:0
  • 8/28/2022-12:0
  • Prädikantin Iris Stavenhagen
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 9/4/2022-11:0
  • 9/4/2022-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  • Gottesdienst - Begrüßung der neuen Konfirmand*innen
  • 9/11/2022-11:0
  • 9/11/2022-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 9/18/2022-11:0
  • 9/18/2022-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  • Gottesdienst
  • 9/25/2022-11:0
  • 9/25/2022-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • 0
  • Erntedank mit Kindern
  • 10/2/2022-11:0
  • 10/2/2022-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • 0
  • Gottesdienst
  • 10/9/2022-11:0
  • 10/9/2022-12:0
  • Pastorin Dietlind Jochims
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2021/04/jochims.jpg
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 10/16/2022-11:0
  • 10/16/2022-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  • Gottesdienst
  • 10/23/2022-11:0
  • 10/23/2022-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • 0
  • Gottesdienst
  • 10/30/2022-11:0
  • 10/30/2022-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • 0
  • Reformationstag mit anschließender Gemeindeversammlung
  • 10/31/2022-18:0
  • 10/31/2022-19:0
  • Kirchengemeinderat
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2021/04/Spk_altar_2.jpg
  • 0
  • Gottesdienst Segen für den Dienst
  • 11/6/2022-11:0
  • 11/6/2022-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm Elbdiakonie
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  • Gottesdienst
  • 11/13/2022-11:0
  • 11/13/2022-12:0
  • Prädikantin Iris Stavenhagen
  • 0
  • Ewigkeitssonntag Gottesdienst mit Abendmahl
  • 11/20/2022-11:0
  • 11/20/2022-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  • 1. Advent Gottesdienst mit Vokalquartett, anschließend Kirchenwahl
  • 11/27/2022-11:0
  • 11/27/2022-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger, Pastor Sieghard Wilm und Pädikantin Iris Stavenhagen
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/cropped-St-Pauli-Kirche-Icon.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  • 2. Advent Kinderkirche
  • 12/4/2022-11:0
  • 12/4/2022-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • 0
  • 3. Advent Gottesdienst
  • 12/11/2022-11:0
  • 12/11/2022-12:0
  • Prädikantin Iris Stavenhagen
  • 0
  • 4. Advent Gottesdienst mit Abendmahl und dem St. Pauli Projektchor
  • 12/18/2022-11:0
  • 12/18/2022-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  • Weihnachten mit Kindern
  • 12/24/2022-15:0
  • 12/24/2022-16:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  • Christvesper mit dem Weihnachtschor St. Pauli
  • 12/24/2022-17:0
  • 12/24/2022-18:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • 0
  • Christmette
  • 12/24/2022-23:0
  • 12/24/2022-23:13
  • Pastor Sieghard Wilm Ulrike Klammer, Flöte Tina Schneeweiß, Orgel
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • 0
  • 1. Weihnachtstag Gottesdienst
  • 12/25/2022-11:0
  • 12/25/2022-12:0
  • Prädikantin Iris Stavenhagen
  • 0
  • 2. Weihnachtstag Weihnachtslieder-Gottesdienst
  • 12/26/2022-11:0
  • 12/26/2022-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  • Andacht zum Jahreswechsel mit Abendmahl
  • 12/31/2022-18:0
  • 12/31/2022-19:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  •  Winterkirche  Gottesdienst
  • 1/1/2023-11:0
  • 1/1/2023-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  •  Winterkirche  Gottesdienst mit Abendmahl
  • 1/8/2023-11:0
  • 1/8/2023-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  • Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchengemeinderates - Achtung: In der St. Pauli Kirche
  • 1/15/2023-11:0
  • 1/15/2023-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger, Pastor Sieghard Wilm und dem Kammerchor St. Pauli
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/cropped-St-Pauli-Kirche-Icon.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  •  Winterkirche  Gottesdienst mit Abendmahl
  • 1/22/2023-11:0
  • 1/22/2023-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  •  Winterkirche  Kinderkirche
  • 1/29/2023-11:0
  • 1/29/2023-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  •  Winterkirche  Gottesdienst mit Abendmahl
  • 2/5/2023-11:0
  • 2/5/2023-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  •  Winterkirche  Gottesdienst
  • 2/12/2023-11:0
  • 2/12/2023-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  •  Winterkirche  Gottesdienst mit Abendmahl
  • 2/19/2023-11:0
  • 2/19/2023-12:0
  • Prädikantin Iris Stavenhagen
  • 0
  •  Winterkirche  Gottesdienst
  • 2/26/2023-11:0
  • 2/26/2023-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  •  Winterkirche  Kinderkirche
  • 3/5/2023-11:0
  • 3/5/2023-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/website_downloads_2023_banner_kigo_web_copyright_wgt_ev.jpg
  • Kinderkirche zum WeltgebetstagHerzliche Einladung zur Kinderkirche am Sonntag, den 5. März 2023 um 11.00 Uhr in der Winterkirche.International engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag. Dabei steht immer ein Land im Mittelpunkt. In diesem Jahr laden Frauen von der chinesischen Insel Taiwan ein. Sie teilen mit uns ihren Glauben, dass wir diese Welt positiv verändern können. Denn: „Glaube bewegt“!
  • 0
  •  Winterkirche  Gottesdienst
  • 3/12/2023-11:0
  • 3/12/2023-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  •  Winterkirche  Gottesdienst mit Abendmahl
  • 3/19/2023-11:0
  • 3/19/2023-13:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  •  Winterkirche  Gottesdienst
  • 3/26/2023-11:0
  • 3/26/2023-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 4/2/2023-11:0
  • 4/2/2023-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  • Gründonnerstag Gottesdienst mit Abendmahl und dem St. Pauli Projektchor
  • 4/6/2023-19:0
  • 4/6/2023-20:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  • Karfreitag
  • 4/7/2023-11:0
  • 4/7/2023-12:13
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • 0
  • Ostersonntag Gottesdienst mit Abendmahl
  • 4/9/2023-11:0
  • 4/9/2023-12:13
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • 0
  • Ostermontag Kinderkirche
  • 4/10/2023-11:0
  • 4/10/2023-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  • Gottesdienst von Frauen für alle
  • 4/16/2023-11:0
  • 4/16/2023-12:0
  • Vorbereitungsteam
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2021/04/Spk_altar_2.jpg
  • 0
  • Gottesdienst
  • 4/23/2023-11:0
  • 4/23/2023-12:13
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • 0
  • Gottesdienst
  • 4/30/2023-11:0
  • 4/30/2023-12:13
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 5/7/2023-11:0
  • 5/7/2023-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  • Gottesdienst
  • 5/14/2023-11:0
  • 5/14/2023-12:13
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 5/21/2023-11:0
  • 5/21/2023-12:13
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • 0
  • Pfingstsonntag Kinderkirche Open Air
  • 5/28/2023-11:0
  • 5/28/2023-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  • Festgottesdienst - 10 Jahre Lampedusa
  • 6/4/2023-11:0
  • 6/4/2023-12:13
  • Bischöfin Kirsten Fehrs und Team mit Projektchor
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Kirsten-Fehrs.jpg
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 6/11/2023-11:0
  • 6/11/2023-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  • Gottesdienst
  • 6/18/2023-11:0
  • 6/18/2023-12:0
  • Prädikantin Iris Stavenhagen
  • 0
  • Gottesdienst mit Konfirmation
  • 6/25/2023-11:0
  • 6/25/2023-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 7/2/2023-11:0
  • 7/2/2023-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Pastor Sieghard Wilm
  • 0
  • Gottesdienst
  • 7/9/2023-11:0
  • 7/9/2023-12:13
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • 0
  • Kinderkirche
  • 7/16/2023-11:0
  • 7/16/2023-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  • Ökumenischer Gottesdienst auf dem Spielbudenplatz
  • 7/23/2023-11:0
  • 7/23/2023-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger & Pastor Karl Schultz
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/Spielbudenfestival-Logo-_-Rot-_-@3x-100.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger & Pastor Karl Schultz
  • Die Corny Littmann Stiftung präsentiert vom 21. – 23. Juli2023 zum dritten Mal auf dem Spielbudenplatz das internationale Spielbudenfestival. Im Rahmen des Festivals gestalten der katholische Pastor Karl Schultz und PastorinSandra Starfnger am Sonntag, 23. Juli um 11.00 Uhr einen Ökumenischer Gottesdienst direkt auf dem Spielbudenplatz. Herzliche Einladung zu diesem Gottesdienst unter freiem Himmel mitten auf dem Kiez! www.spielbudenfestival.de
  • 0
  • Gottesdienst
  • 7/30/2023-11:0
  • 7/30/2023-12:13
  • Pastorin Dietlind Jochims
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2021/04/jochims.jpg
  • 0
  • Gottesdienst zum CSD mit Abendmahl
  • 8/6/2023-11:0
  • 8/6/2023-12:13
  • Pastor Sieghard Wilm und Team
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • Erstmals feiern wir aus Anlass des Christopher Street Day einen besonderen Gottesdienst unter dem Motto „Die stille und die schrille Seite“.Wie geht es Lesben, Schwulen, Transgender und allen, die anders leben und lieben auf St. Pauli?Auf der Suche nach Segen unter Gottes weitem Regenbogen.Aus Anlass der Prideweek mit Pastor Sieghard Wilm und Team.www.hamburg-pride.de
  • 0
  • Gottesdienst
  • 8/13/2023-11:0
  • 8/13/2023-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 8/20/2023-11:0
  • 8/20/2023-12:13
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • 0
  • Gottesdienst
  • 8/27/2023-11:0
  • 8/27/2023-12:13
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 9/3/2023-11:0
  • 9/3/2023-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • 0
  • Gottesdienst
  • 9/10/2023-11:0
  • 9/10/2023-12:0
  • Prädikantin Iris Stavenhagen
  • 0
  • Gottesdienst mit Begrüßung der neuen Konfirmanden und Konfirmandinnen
  • 9/17/2023-11:0
  • 9/17/2023-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 9/24/2023-11:0
  • 9/24/2023-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • 0
  • Erntedank mit Kindern
  • 10/1/2023-11:0
  • 10/1/2023-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 10/8/2023-11:0
  • 10/8/2023-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • 0
  • Gottesdienst
  • 10/15/2023-11:0
  • 10/15/2023-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  • Gottesdienst mit Abendmahl
  • 10/22/2023-11:0
  • 10/22/2023-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • 0
  • Gottesdienst
  • 10/29/2023-11:0
  • 10/29/2023-12:0
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Sandra-Starfinger.jpg
  • Pastorin Sandra Starfinger
  • 0
  • Gottesdienst zum Reformationstag mit Abendmahl und anschließender Gemeindeversammlung
  • 11/5/2023-11:0
  • 11/5/2023-12:0
  • Kirchengemeinderat
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2021/04/Spk_altar_2.jpg
  • 0
  • Gottesdienst - Segen für den Dienst
  • 11/12/2023-11:0
  • 11/12/2023-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • 0
  • Friedensgottesdienst zum Volkstrauertag
  • 11/19/2023-11:0
  • 11/19/2023-12:0
  • Prädikantin Iris Stavenhagen
  • 0
  • Ewigkeitssonntag - Gottesdienst
  • 11/26/2023-11:0
  • 11/26/2023-12:0
  • Pastor Sieghard Wilm
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/2019/05/Pastor-Wilm.jpg
  • 0

Veranstaltungen - Termine

Bei allen Konzerten gilt:
Eintritt frei, wenn nicht anders angegeben.

Nächster Monat

  • Neujahrskonzert und Empfang - entfällt
  • 1/30/2022-19:0
  • 1/30/2022-23:0
  • Es ist kein leichtes Jahr für unsere Gemeinde gewesen. In einem Stadtteil, der so sehr von Gastronomie und Unterhaltung lebt, sind viele Menschen auf dem Kiez in wirtschaftliche Not und seelische Krisen geraten. Die Einsamkeit ist für viele eine Last gewesen. Als Seelsorger*innen haben wir uns neben die Ohnmächtigen gestellt und ausgehalten.Viele Veranstaltungen mussten ausfallen, viele Entscheidungen sind uns schwer gefallen. In einem wirtschaftlich schwierigen Jahr sind Kirchensteuern und Spenden zurückgegangen.Es heißt, in der Not lerne man seine wahren Freunde kennen. Diesmal gilt ein besonders herzliches Dankeschön allen Freunden, Förderern und Nachbarn für alle Unterstützung im letzten Jahr.Allen, die haupt- und ehrenamtlich in der St. Pauli Kirche mitarbeiten, danken wir für ihren Einsatz. Gemeinsam wollen wir ins neue Jahr gehen, Schweres loslassen und Gutes erhoffen.Wir können uns auf ein Überraschungskonzert freuen und wollen mit allen auf das neue Jahr anstoßen.Der Abend wird unter den Bedingungen von 2G stattfinden. Das bedeutet, dass bitte alle Gäste einen Impfnachweis oder ein Genesungszertifikat am Einlass vorzeigen.
  • 0
  • Reich mir die Hand, oh Wolke - 2 G Plus Test oder geboostert
  • 2/27/2022-19:0
  • 2/27/2022-23:0
  • Mädchenlieder von Schumann und Brahms 2G Die Lieder und Texte ranken sich um Op 107 nach Texten von Elisabeth Kulman, die mit 17 Jahren verstarb und deren Schicksal Schumann tief bewegte.Melanie Wandel: Sopran Rachel Harris: Violine und Viola Heike Will: Klavier
  • 0
  • Konzertreihe Dockside Drums - Das Konzert wird auf den 12.6.2022 verschoben!
  • 3/4/2022-19:0
  • 3/4/2022-23:0
  • Bei diesem multimedialen Soloabend entführt Sie Stefan Weinzierlin die faszinierende Klangwelt minimalistischer Kompositionenfür Perkussion, Marimba und Vibraphon. Dabei zeigt derHamburger Schlagzeuger und Multi-Perkussionist die großeVielfalt der Minimal Music und spannt den Bogen von Klassikerndes Genres, wie Steve Reichs legendärer „Clapping Music“ hin zuselten gehörten Werken.Schlagwerk: Stefan Weinzierl Eintritt 10 Euro www.dockside-drums.de
  • 1
  • Kleines Saxophon-Festival
  • 3/20/2022-19:0
  • 3/20/2022-23:0
  • Sechs hamburgische Saxophone treffen sich zu einem Saxophonkonzert,um die Premierenaufführung des kleinen Saxophonkonzertes#1 von Dirk Zygar uraufzuführen.Es werden auch Werke mit Saxophon und Orgel erklingen.Mit einer Liebeserklärung an die Stadt St.Pauli (und ihre Vororte).
  • 0
  • Was ist Freiheit? Vier Abende zu einem spannenden Thema
  • 3/21/2022-19:0
  • 4/11/2022-21:0
  • Montag, 21. März / 28. März / 4. April / 11. April19.00–20.30 Uhr
    in der St. Pauli Kirche
    Ein großes Wort, besetzt mit großen Erwartungen!
    Was versprechen wir uns davon? Mehr als das Leben jemals einlösenkönnte? Geht es nicht auch etwas kleiner? Aber schön wärees doch, oder?
    An vier Abenden wollen wir dem großen Wort „Freiheit“ Gelegenheitgeben, sich uns vorzustellen. Wir gehen dabei vom Erfahrenzum Verstehen. Gibt es jemanden unter uns, der Freiheit schonmal erlebt hat?
    Gerahmt werden die Abende durch eine kurze Liturgie. Im Anschlussbleiben wir gerne noch auf ein Glas Wein zusammen.
    Ort: Kirche St. Pauli
    Gesprächsleitung: Dr. Hartwig von Schubert
    Um Anmeldung wird gebeten unter wilm@stpaulikirche.de

    Dr. Hartwig von Schubert ist evangelischer Theologe undPastor. Nach vielen sehr verschiedenen beruflichen Stationen –Gemeinde Hamburg-St. Georg, Forschungsinstitut in Heidelberg,Diakonisches Werk, Evangelische Akademie und Führungsakademieder Bundeswehr in Hamburg – lehrt er jetzt als Privatdozentim Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg.
  • 0
  • Musikalische Passion: Replanting Culture
  • 4/15/2022-11:0
  • 4/15/2022-12:0
  • Am Karfreitag erklingt im Gottesdienst um 11.00 Uhr eine neue musikalische Passion – in kleiner Besetzung, inspiriert durch die Johannes-Passion J.S. Bachs.Im Pilotprojekt des 2020 gegründeten Ensembles Replanting Culture, bestehend aus der Mezzosopranistin Friederike Schorling und der Flötistin Julia Hebecker, hören Sie das Passionsgeschehen in vier Teilen: Schuld – Verleugnung – Betrachtung – Erlösung.Gemeinsam mit Kantorin Tina Schneeweiß (Orgel) und Pastorin Sandra Starfinger (Lesungen und Liturgie) verknüpfen die Musikerinnen dabei die Musik J. S. Bachs auf außergewöhnliche und berührende Art und Weise mit Klängen Dmitri Schostakowitschs, Francis Poulencs und John Dowlands.Gesang: Friederike SchorlingFlöte: Julia HebeckerOrgel: Tina SchneeweißLesungen und Liturgie: Sandra Starfingerwww.replanting-culture.de
  • Hier klicken
  • 0
  • Geistliches Konzert
  • 4/24/2022-19:0
  • 4/24/2022-23:0
  • Mit dem Programm "Geistliches Konzert" beleuchten die Vokalsolisten Hamburg die Vokale Kirchenmusik des 17. Jahrhunderts.Die Gattung "Geistliches Konzert" entstand aus der Monodie und der Motette und entwickelte sich später weiter zur Kantate, die wesentlich von Johann Sebastian Bach geprägt wurde. Anders als bei den zum Teil prächtig besetzten Bach-Kantaten ist das Geistliche Konzert des Frühbarock von schlichter Schönheit. An diesem Abend erklingt eine Auswahl an selten gespielten Stücken von J. Pachelbel, A. und J. Schop, A. Hammerschmidt und anderen.Sopran: Marie Sophie Richter - Alt: Franziska BuchnerTenor: Alexander Tremmel - Bass: Luciano Lodi
  • Hier klicken
  • 0
  • Chorkonzert zum 20. jubiläum von Schall & Hauch
  • 5/15/2022-19:0
  • 5/15/2022-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • Zur Feier des Abends präsentiert der gemischte Chor einen musikalischen Cocktail aus seinem großen Repertoire und neuen Stücken: von melodiös und gefühlvoll bis rockig und rhythmisch.Mal a cappella, mal mit Klavierbegleitung. Mal auf Englisch, mal auf Deutsch, mal in anderen Sprachen. Aber auf jeden Fall immer mit viel Spaß.
    Feiern Sie mit ihnen!

    Chorleitung: Christiane Strenge, Klavier: Lukas Klapp
  • Hier klicken
  • 0
  • Vom Frieden reden angesichts des Krieges?
  • 6/9/2022-19:0
  • 6/9/2022-21:0
  • St. Pauli Kirche
  • Vom Frieden reden angesichts des Krieges?
    Sind wir im Krieg? Ja, wir sind im Krieg.
    Was sollen wir tun? Nieder mit dem Krieg!
    Wie soll das gehen? Was sagt die Bibel und was sagt die Charta der Vereinten Nationen?
    Und das soll helfen? Ja, und das können wir begründen, gestützt auf den Glauben an die menschliche Vernunft und die Hoffnung auf eine Rückkehr zu einem stabilen politischen Frieden.
    Was sagt eigentlich die Bibel über die menschliche Vernunft? Sie traut ihr mehr zu, als viele denken.

    Vortrag und Gespräch in der St. Pauli Kirche mit Dr. Hartwig von Schubert, Theologe und Buchautor, Universität Hamburg.
  • Hier klicken
  • 0
  • Konzertreihe Dockside Drums - Minimal Moments feat. Steve Reich
  • 6/12/2022-19:0
  • 6/12/2022-21:0
  • St. Pauli Kirche
  • Minimal Moments feat. Steve Reich
    Bei diesem multimedialen Soloabend entführt Sie Stefan Weinzierl in die faszinierende Klangwelt minimalistischer Kompositionen für Perkussion, Marimba und Vibraphon.
    Dabei zeigt der Hamburger Schlagzeuger und Multi-Perkussionist die große Vielfalt der Minimal Music und spannt den Bogen von Klassikern des Genres, wie Steve Reichs legendärer „Clapping Music“ hin zu selten gehörten Werken.

    Schlagwerk: Stefan Weinzierl
    Karten zu 10 € gibt es an der Abendkasse und an weiteren Vorverkaufsstellen.
    www.dockside-drums.de
  • Hier klicken
  • 0
  • Misa a Buenos Aires – Tangomesse von Martin Palmeri
  • 6/19/2022-19:0
  • 6/19/2022-21:0
  • St. Pauli Kirche
  • Wie passen eigentlich Tango und die lateinische Messe zusammen?
    Das können Sie an diesem Abend erfahren. Der Argentinier und Komponist Martin Palmeri verwendete den lateinischen Mess-Text, um diesen mit den Melodien, Rhythmen und dem Verve des Tango zu verbinden. Natürlich wird auch DAS Instrument des Tango, das Bandoneon, nicht fehlen. Sehnsüchtig, klangvoll, schwelgend und mitreißend sind die Klänge des Tango Nuevo.
    Der Kammerchor St. Pauli wird dieses Werk mit wunderbaren Musikern zu Gehör bringen. Olé Tango!

    Mezzo-Sopran: Franziska Buchner
    Kammerchor St. Pauli
    Jenisch-Ensemble Hamburg
    Bandoneon: Antje Steen
    Klavier: Fabian Dobler
    Leitung: Tina Schneeweiß
  • Hier klicken
  • 0
  • St. Paulus Tag
  • 6/29/2022-16:0
  • 6/29/2022-18:0
  • St. Pauli Kirche
  • Wir feiern den Heiligen, der Kirche und Stadtteil seinen Namen gegeben hat.
    Eine kostenlose Führung in und um die Kirche herum wird angeboten, gefolgt von einer kleinen Jazz-Andacht um 17.00 Uhr.
  • Hier klicken
  • 0
  • Musikalische Lesung: St. Pauli, meine Freiheit
  • 6/30/2022-19:0
  • 6/30/2022-21:0
  • St. Pauli Kirche
  • Pastor Sieghard Wilm liest aus seinem autobiographischen Buch vor.
    Das 224 Seiten umfassende Werke ist laut Lilo Wanders „eine ungeschminkte Liebeserklärung an den Kiez“.
    Dazu singt Jessy Martens St. Pauli Lieder, begleitet von Tina Schneeweiß.

    Unsere kleine Bar ist geöffnet.

    Spenden zugunsten der Obdachlosenzeitschrift „Hinz & Kunzt“ werden gesammelt.
  • Hier klicken
  • 0
  • Bach revisited – eine Reise durch diesseitige und jenseitige Welten
  • 7/31/2022-19:0
  • 7/31/2022-21:0
  • St. Pauli Kirche
  • Ein Panorama von Klangfarben, Formen und Stimmungen entfaltet sich in den Werken von Bach, Ysaÿe und Biber.
    Ausgangs- und Zielpunkt sind Bachs Partiten für Violine solo; sie spiegeln sich wider in Ysaÿes dramatisch-expressiven Sonaten aus dem Jahre 1923. Mit Bibers Passacaglia ,,Der Schutzengel als Begleiter des Menschen" sowie improvisatorischen Elementen spannt sich der Bogen über dreieinhalb Jahrhunderte Ausdruck menschlichen Empfindens und Erlebens.
    Alle diese Stücke loten die klanglichen und spielerischen Möglichkeiten der Violine aus; sie gehören zu den scheinbar zeitlosen Werken, die in jeder Generation neu erkundet werden.

    Solo-Violine: Guido Eva
  • Hier klicken
  • 0
  • Sommar!
  • 8/28/2022-19:0
  • 8/28/2022-21:0
  • St. Pauli Kirche
  • Was gibt es Schöneres als einen Sommertag in Skandinavien?
    Hoch im Norden sind die Tage endlos, das Licht magisch und die Natur in vielen Teilen noch unberührt. Skandinavien im Sommer verzaubert – genauso wie NORDLYS mit sommerlicher Musik und Tänzen. Das Ensemble NORDLYS wurde im Jahr 2018 vom Pianisten und Komponisten Fadi Gaziri gegründet. NORDLYS widmet sich der Musik der nordischen Länder und kreiert einen ganz eigenen Stil aus traditioneller und klassischer Musik mit Folk und Jazz Einflüssen.

    Gesang, Violine, Klavier: Eva-Christina Pietarinen
    Flöte, Kontrabass: Katja Krüger
    Klavier, Violine: Fadi Gaziri
  • Hier klicken
  • 0
  • St. Pauli Music Night - St. Pauli Projektchor und Schall und Hauch
  • 9/4/2022-19:0
  • 9/4/2022-21:0
  • St. Pauli Kirche
  • Der Projektchor St. Pauli singt gemeinsam mit dem Chor Schall und Hauch Gospels, Jazz und Popmusik. 13 Jahre,in denen wir als Chöre immer wieder die Nacht der Kirchengemeinsam gestaltet haben, liegen hinter uns. Nun geben wir unser erstes gemeinsames Konzert mit eigenen und gemeinsameinstudierten Stücken. Wir freuen uns auf eine wunderbare Atmosphäre mit vielen Sängern und Sängerinnen, den Pianisten Lukas Klapp und Amy Brinkmann-Davis und derSolo-Sängerin Franziska Buchner. Herzliche Einladung zu dieser ersten St. Pauli Music Night!St. Pauli Projektchor Chor Schall und HauchLeitung: Tina Schneeweiß und Christiane Strenge
  • Hier klicken
  • 0
  • Was ist Gerechtigkeit? Elbphilosophie - 5./12./19. und 26. September, 19.00–20.30 Uhr
  • 9/5/2022-19:0
  • 9/26/2022-21:0
  • St. Pauli Kirche
  • Vier Abende mit Dr. Hartwig von Schubert vertiefen das Thema „Gerechtigkeit“. Vorkenntnisse sind für die Elbphilosophie nicht erforderlich. Allerdings bauen die Abende aufeinander auf, somit ist eine Teilnahme an allen vier Abenden sinnvoll. Veranstaltung im Gemeindehaus, Antonistraße 12. Anmeldung unter wilm@stpaulikirche.de 1. Gerechtigkeit in der Bibel (ein Psalm und ein Gleichnis Jesu) 2. Gerechtigkeit in der Philosophie (Aristoteles, John Rawls und das ethische Viereck) 3. Gerechtigkeit in der Wirtschaft (Nieder mit dem Kapitalismus!) 4. Gerechtigkeit in der täglichen Urteilsbildung (lebendige Einbildungskraft und faire Verfahren)
  • Hier klicken
  • 0
  • Harbour Front Literaturfestival - Shelly Kupferberg mit Gabriele von Arnim: „Isidor“ „Ein jüdisches Leben“
  • 9/18/2022-19:0
  • 9/18/2022-21:0
  • St. Pauli Kirche
  • Harbour Front Literaturfestival Seit mittlerweile 14 Jahren holt das Harbour Front Literaturfestival die Welt der Literatur an den Hamburger Hafen und gehört mittlerweile zu den bedeutendsten deutschen Literaturfestivals. Auch die St. Pauli Kirche zählt zu den Orten des Geschehens: Shelly Kupferberg ist Journalistin und moderiert für Deutschlandfunk Kultur und RBB Kultur diverse Sendungen zu Kultur und Gesellschaft. In diesem Jahr stellt sie mit „Isidor“ ihr erstes eigenes Buch vor. Das Gespräch führt die Journalistin und Schriftstellerin („Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“) Gabriele von Arnim.
  • Hier klicken
  • 0
  • Harbour Front Literaturfestival - Helle Helle: „SIE" und „BOB“ Ein Doppelroman
  • 9/19/2022-19:0
  • 9/19/2022-21:0
  • St. Pauli Kirche
  • Harbour Front Literaturfestival Seit mittlerweile 14 Jahren holt das Harbour Front Literaturfestival die Welt der Literatur an den Hamburger Hafen und gehört mittlerweile zu den bedeutendsten deutschen Literaturfestivals. Auch die St. Pauli Kirche zählt zu den Orten des Geschehens: Helle Helle ist eine der coolsten dänischen Autorinnen, sie wurde mehrfach ausgezeichnet, ihre Romane sind in Dänemark regelmäßig Bestseller. Bei Harbour Front stellt sie ihr neuestes Buch vor, einen Doppelroman.
  • Hier klicken
  • 0
  • Harbour Front Literaturfestival - Thommie Bayer: „Sieben Tage Sommer“
  • 9/20/2022-19:0
  • 9/20/2022-21:0
  • St. Pauli Kirche
  • Harbour Front Literaturfestival Seit mittlerweile 14 Jahren holt das Harbour Front Literaturfestival die Welt der Literatur an den Hamburger Hafen und gehört mittlerweile zu den bedeutendsten deutschen Literaturfestivals. Auch die St. Pauli Kirche zählt zu den Orten des Geschehens: Thommie Bayer studierte Malerei und war Liedermacher, bevor er 1984 begann, Stories, Gedichte und Romane zu schreiben. In „Sieben Tage Sommer“ besitzt Max Torberg, ein wohlhabender Mann, in den Hügeln an der Côte d'Azur ein großzügiges Ferienhaus. Dorthin lädt er fünf alte Bekannte ein, die ihm 30 Jahre zuvor bei einem Überfall das Leben gerettet haben. Das Gespräch führt Jens Büchsenmann (NDR). harbourfront-hamburg.com
  • Hier klicken
  • 0
  • Reeperbahn Festival 2022
  • 9/21/2022-19:0
  • 9/24/2022-24:0
  • St. Pauli Kirche
  • Entdeckt mit uns neue Lieblingsbands und lasst euch auf einer Welle von Musik durch St. Pauli treiben! In diesem Jahr erklingt das Reeperbahn Festival von Mittwoch bis Samstag in der St. Pauli Kirche. Alle Infos zum Programm und zu Tickets unter www.reeperbahnfestival.com
  • Hier klicken
  • 0
  • SOUYA – Jazz-Duo
  • 10/23/2022-19:0
  • 10/23/2022-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • Das Duo, bestehend aus Sängerin Cansu Arat und Gitarrist Pouya Abdi, entdeckt Jazzstandards auf moderne Weise und vermischt Tradition mit Neuem. Durch geschmackvolle Arrangements und spannungsreiche Reharmonisationen entsteht ein unverwechselbar verträumt und verspielter Sound. Die türkische Sängerin Cansu Arat trägt ihre musikalischen Wurzeln im amerikanischen Jazz der 50er und 60er Jahre. Der Hamburger Gitarrist Pouya Abdi hegt besonders großes Interesse für ungerade Taktarten und südamerikanische Rhythmen. Diese Mischung von Tradition und Konzepten des modernen Jazz steht für den markanten Sound von Souya. Pouya Abdi - guitar Cansu Arat - vocals
  • Hier klicken
  • 0
  • Kammerchor Altona - Magnificat!
  • 11/13/2022-19:0
  • 11/13/2022-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • Ein Text – verschiedene Vertonungen. Das lateinische Magnificat, der Lobgesang Mariens, wurde von Komponisten aller Epochen vertont, denn ähnlich wie die Messe kommt das Magnificat in der kirchlichen Liturgie sehr häufig vor. Das Programm zeigt, wie unterschiedlich verschiedene Komponisten sich diesem Text nähern und ihn in Musik setzen. Zur Aufführung kommen Magnificat-Vertonungen von Perotin (1199), Heinrich Schütz (1657), Vic Nees (1982), Ēriks Ešenvalds (2013) u.a. Das Programm wird ergänzt durch marianische Motetten verschiedener Komponisten. Kammerchor Altona Leitung: Edzard Burchards
  • Hier klicken
  • 0
  • Kammerchor St. Pauli – „Verleih uns Frieden gnädiglich“
  • 11/20/2022-19:0
  • 11/20/2022-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • Zum Ewigkeitssonntag 2022 gestaltet der Kammerchor St. Pauli ein Konzert zusammen mit dem Weckmann Consort Bremen. Mit historischen Instrumenten (Zink, Muto, Posaunen, Theorbe und Orgel) werden die Chorwerke aus der Geistlichen Chormusik und den Psalmen Davids von Heinrich Schütz, die dieser in der Zeit des dreißigjährigen Krieges unter schwierigen Umständen komponiert hat, farbig instrumentiert und ausgestaltet. Der Kammerchor St. Pauli singt außerdem a capella Werke der Moderne (Mauersberger: Wie liegt die Stadt so wüst, Bardos: Libera me, Nystedt: Peace), die die Werke von Schütz in der Thematik Leben und Sterben, Krieg und Frieden spiegeln und ausdeuten. So würdigen wir mit dieser Gegenüberstellung von Werken zum Thema Krieg und Frieden auch den Friedensschluss von Münster-Osnabrück aus dem Jahr 1648 (Westfälischer Friede) und singen in Gedenken an die Verstorbenen mit großer Blechbläserbesetzung die Funeral Music for Queen Mary von Henry Purcell aus dem Jahr 1694. Kammerchor St. Pauli Weckmann Consort Bremen Solo-Gesang: Erika Tandiono Zink: Martin Bolterauer Posaune: Katrin Zollnhofer, Juan Gonzalez Marrinez, Yuka Mitani Theorbe: Fernando Olivas Pauke: Daniel Hansen Orgel: Lea Suter Leitung: Tina Schneeweiß
  • Hier klicken
  • 0
  • Fluz
  • 12/4/2022-19:0
  • 12/4/2022-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • Fluz wollen sich nicht auf eine bestimmte Richtung festlegen, sondern ganz bewusst Platz lassen für ihre Musik: „Irgendwo zwischen Pop, Jazz und Klassik“. Ihre eigenen Kompositionen sind überwiegend improvisiert, was ein gegenseitiges Interagieren von Violoncello und Piano in den Vordergrund stellt und jeden Auftritt einzigartig werden lässt. Durch Deutschlandtouren und lokale Konzerte hat sich das Duo in den letzten Jahren einen Namen in der Neoklassik Szene gemacht. Im Januar 2020 ist ihr drittes Album „Sun and Moon“ erschienen.“ Nele Immer - VioloncelloNils Rabente - Pianowww.fluz-musik.de
  • Hier klicken
  • 0
  • Musketeer (Folk-Rock)
  • 12/9/2022-20:0
  • 12/9/2022-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • Für ein besonderes Konzert zum Jahresende bringt der australische Singer-Songwriter seine Band in die St Pauli Kirche. Als langjähriger Vagabund und leidenschaftlicher Straßenmusiker bekannt, sind Musketeers Songs voller facettenreicher Bilder der Menschen, Landschaften und Geschichten seiner Reisen.Joseph Daniel Pogson - Gesang, Akustik Gitarre, SynthEric Timmann - E-GitarreHeiko Ritt - Bass Gitarre, SynthMichael Rosner - SchlagzeugEintritt: 15 Euro, ermäßigt 10 Eurowww.musketeermusic.com
  • Hier klicken
  • 0
  •  Abgesagt   Konzert „Irish December“ am 22.12.2022 um 19 Uhr in der St. Pauli Kirche
  • 12/22/2022-19:0
  • 12/22/2022-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • Leider müssen wir das Konzert „Irish December“ mit Carolyn Walsh, welches am 22.12.2022 in der St. Pauli Kirche stattfinden sollte, aus Krankheitsgründen absagen. Wir bedauern dies sehr.Wir wünschen allen eine gesegnete Weihnachtszeit. Ihre St. Pauli Kirche
  • Hier klicken
  • 0
  • Neujahrskonzert und Empfang
  • 1/29/2023-19:0
  • 1/29/2023-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • Sie ist eine wichtige Stimme auf St. Pauli - unsere Orgel. Am 23. Januar 2011 wurde sie festlich eingeweiht und erklang in mehr als 600 Gottesdiensten. Jetzt, zwölf Jahre später, feiern wir die Königin der Instrumente. Mit einer Foto-Ausstellung über die Zeit des Orgelaufbaus in unserer Kirche soll die detailreiche Handwerkskunst der Orgelbauer in Erinnerung gerufen werden. Kuratiert wird die Ausstellung von der Fotografin Corinne Giuliani.Klanglich wird die Orgel an diesem Abend in den verschiedensten Facetten zu hören sein. Festliche Klänge von Trompete (Christoph Semmler) und Orgel werden neben den altbekannten St. Pauli Liedern (Franziska Buchner) und spannenden Werken für Orgel solo (Tina Schneeweiß) die große Bandbreite der Orgel aufzeigen. Orgelbaumeister Bartelt Immer ist an diesem Abend Ansprechpartner für alle Fragen zur Orgel.
  • Hier klicken
  • 0
  • Wo die Liebe ...
  • 4/1/2023-19:0
  • 4/1/2023-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • Das Ensemble der Nordberliner Chorgemeinschaft e.V. gründete sich 2021 aus einem Traditionschor, der seit 67 Jahren im Berliner Wedding singt. Unter der Leitung von Anton Rotter haben sich elf Sänger*innen zusammengefunden, um ausgewählte und anspruchsvolle Chorliteratur einzuüben und aufzuführen. Jetzt tritt das Vokalensemble erstmals außerhalb Berlins auf. Unter dem Konzerttitel „Wo die Liebe…“ singen sie geistliche und populäre Stücke verschiedener Zeiten und Stile von Ola Gjeilo, Henry Purcell, Jake Runestad, Coldplay, Rheinberger u.a.
  • Hier klicken
  • 0
  • "Ich musste raus" - Wege aus der DDR
  • 4/27/2023-19:0
  • 4/27/2023-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • Bis vor gut 30 Jahren verlief quer durch Deutschland eine Grenze, die es für viele unmöglich machte, sich frei zu bewegen, frei zu denken, frei zu handeln. Basierend auf Constantin Hoffmanns Anthologie "Ich musste raus" erzählt der Schauspieler Ludwig Blochberger fünf wahre Geschichten von Menschen, die alles zurückließen und sich auf den lebensgefährlichen Weg in den Westen machten. Der Schlagzeuger Stefan Weinzierl liefert dazu mit vielfältigem Instrumentarium den passgenauen Soundtrack. Eine Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg im Rahmen der Tage des Exils 2023.
  • Hier klicken
  • 0
  • Martina Stock - modern harp with loop light
  • 5/21/2023-19:0
  • 5/21/2023-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/harp-e1683715255447.png
  • Martina Stock interpretiert ihre schwarze Konzertharfe neu und verbindet akustische Melodien mit elektronischen Elementen und Loopstation zu einem einzigartigen Klangerlebnis. Dabei gelingt ihr ein Spagat zwischen Neo Klassik, Ambient, Minimal-, Elektro und Filmmusik. Mit ihrer ausdrucksstarken Spielweise schafft sie eine magische Klangwelt, die zum Träumen einlädt und entschleunigt. www.martinastockharp.com
  • Hier klicken
  • 1
  • JOHN HOYBYE (*1939): THE LITTLE MERMAID
  • 6/11/2023-19:0
  • 6/11/2023-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/230611MermaidPlakatFINAL.jpg
  • JOHN HOYBYE (*1939): THE LITTLE MERMAID - Kantate mit Elementen aus klassischer und Pop-/JazzchormusikIn seinem Sommerkonzert lädt der Kammerchor St. Pauli herzlich ein zu einer märchenhaften Reise nach Dänemark mit der Kantate The Little Mermaid (englisch/deutsch) des dänischen Komponisten John Høybye (*1939).Hans Christian Andersens berühmtes Märchen von der sehnsüchtigen Meerjungfrau und ihrem geliebten Prinzen, der Meerhexe und unsterblichen Seelen erklingt in farbenprächtigen Facetten klassischer Chormusik mit Elementen aus Jazz und Pop und entfacht einen Sog fast bis an den Meeresgrund ...Hanna Ramminger, SopranGünter Merlau, SprecherStreichquintettEva Hage, LeitungTickets zu 10 € an der Abendkasse, bei Mittellosigkeit freier Eintritt
  • Hier klicken
  • 0
  • Das Mittelmeer – Massengrab und Tatort, Film und Podiumsdiskussion
  • 6/29/2023-19:0
  • 6/29/2023-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • Am Donnerstag, den 29. Juni um 19.00 Uhr wird in der St. Pauli Kirche, Pinnasberg 80, ein Film über die aktuelle Seenotrettung von Sea.Watch gezeigt. Anschließend ist eine Podiumsdiskussion mit Leon Alam (Landesvorsitzender GRÜNE), RA. Heiko Habbe (Fluchtpunkt) Maria Feck (Fotojournalistin) und Thomas Hoffmann (Sea.Watch) über die aktuellen Folgen des EU-Asylkompromisses.
    Moderation: Pastor Sieghard Wilm.
  • Hier klicken
  • 0
  • Peace I leave with you - Sommerkonzert des Hamburger Kammerchores „EnCore“
  • 7/9/2023-19:0
  • 7/9/2023-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • https://www.stpaulikirche.de/wp-content/uploads/EnCore-2023.jpg
  • Peace I leave with you lautet das Sommerkonzert, mit dem der Hamburger Kammerchor EnCore die St. Pauli Kirche am Sonntag, 9. Juli, um 19.00 Uhr erfüllen wird. Die Zuhörer dürfen auf ein facettenreiches Repertoire von Renaissance bis Moderne gespannt sein: Sei es Scarlattis Laetatus sum oder Ellingtons Mood Indigo – Chorleiter Peter Hechfellner hat eine abwechslungsreiche Mischung anspruchsvoll auf seinen Chor zugeschnitten, die das Publikum mitreißen wird. Leitung: Peter Hechfellner. www.encore-hamburg.deEintritt frei
  • Hier klicken
  • 0
  • Nacht der Kirchen – St. Pauli Music Night
  • 9/16/2023-19:0
  • 9/16/2023-21:0
  • St. Pauli Kirche
  • 19.30 Uhr St. Pauli Projektchor Gesang: Franziska Buchner,Klavier: Amy Brinkman-Davis,Leitung: Carlotta Reinhardt 20.30 Uhr Chor Schall und HauchLeitung: Christiane Strenge 21.30 Uhr Break an der Hausbar 22.30 Uhr St. Pauli Gospel Choir, Leitung: Jessy Martens
  • Hier klicken
  • 0
  • Reeperbahn Festival 2023
  • 9/20/2023-19:0
  • 9/23/2023-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • Entdeckt mit uns neue Lieblingsbands und lasst euch auf einer Welle von Musik durch St. Pauli treiben! In diesem Jahr erklingt das Reeperbahn Festival von Mittwoch bis Samstag in der St. Pauli Kirche.
    Alle Infos zum Programm und zu Tickets unter
    www.reeperbahnfestival.com
  • Hier klicken
  • 0
  • Harbour Front Literaturfestival - Dietlind Falk mit Simone Buchholz: „No Regrets“
  • 9/24/2023-20:0
  • 9/24/2023-22:0
  • St. Pauli Kirche
  • Das Harbour Front Literaturfestival holt die Welt der Literaturan den Hamburger Hafen und gehört zu den bedeutendstendeutschen Literaturfestivals.
    Infos und Tickets unter harbourfront-hamburg.com.
    Abendkasse.
    Wo könnte man besser über „keine Reue“, über Freundschaftund Freiheit – und darüber, wie man beides wiederfindet,wenn es einem abhanden gekommen ist – reden,als in der St. Pauli Kirche?
  • Hier klicken
  • 0
  • Harbour Front Literaturfestival - Deniz Utlu - „Vaters Meer“
  • 9/25/2023-20:0
  • 9/25/2023-22:0
  • St. Pauli Kirche
  • Das Harbour Front Literaturfestival holt die Welt der Literatur an den Hamburger Hafen und gehört zu den bedeutendsten deutschen Literaturfestivals.
    Infos und Tickets unter harbourfront-hamburg.com.
    Abendkasse.

    Deniz Utlu - „Vaters Meer“
    Ein Schicksalsschlag, der eine ganze Familie trifft, eine Vater-Sohn-Beziehung, die abrupt endet, über Migrationund Zugehörigkeit.
  • Hier klicken
  • 0
  • Harbour Front Literaturfestival - Rachel Yoder „Nightbitch“
  • 9/26/2023-20:0
  • 9/26/2023-22:0
  • St. Pauli Kirche
  • Das Harbour Front Literaturfestival holt die Welt der Literaturan den Hamburger Hafen und gehört zu den bedeutendstendeutschen Literaturfestivals.
    Infos und Tickets unter harbourfront-hamburg.com.
    Abendkasse.

    Rachel Yoder „Nightbitch“
    Ein wildes und furchtloses Debüt. Yoder gelingt ein neuerBlick auf die mit Worten kaum zu beschreibende körperlicheVerwandlung einer Frau in eine Mutter.
  • Hier klicken
  • 0
  • Chorkonzert „Let not your heart be troubled…“
  • 10/29/2023-19:0
  • 10/29/2023-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • Die Figuralchor Heidelberg macht auf seiner Konzertreise nach Hamburg Halt in der St. Pauli Kirche. Es erklingen zeitgenössische sowie frühbarocke Werke von Nystedt, Whitacre, Pärt, Franck und Byrd.
    Der Eintritt ist frei.
    Figuralchor Heidelberg
    Klavier: Simon Obermeier, Leitung: Lukas Henke
  • Hier klicken
  • 0
  • „Maschine“
  • 11/12/2023-19:0
  • 11/12/2023-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • Die Maschine ist überall. Wir wachsen durch und mit Maschinen,ihr stampfender Beat will schneller, höher, weiter– will it ever be enough? KLUB KONSONANZ widmetdieses Konzert dem Apparat, dem Gerät, dem Algorithmus,der Maschine, von Daftpunk über Fast Car bis hin zu DeusEx Machina. Rhythmus und Improvisation, Kritik und Feier.
    Der Eintritt ist frei.
    Klub Konsonanz, Kammerchor,
    Leitung: Uschi Krosch
  • Hier klicken
  • 0
  • Martina Stock - modern harp with loop light
  • 11/17/2023-19:0
  • 11/17/2023-23:0
  • St. Pauli Kirche
  • Martina Stock interpretiert ihre schwarze Konzertharfeneu und verbindet akustische Melodien mit elektronischen Elementen und Loopstation zu einem einzigartigen Klangerlebnis.Dabei gelingt ihr ein einzigartiger Spagat zwischen NeoKlassik, Ambient, Minimal-, Elektro und Filmmusik.Mit ihrer ausdrucksstarken Spielweise schafft sie eine magischeKlangwelt, die zum Träumen einlädt und entschleunigt.
    www.martinastockharp.com
    Der Eintritt ist frei.
  • Hier klicken
  • 0

Spenden

Damit die Kirche auf dem Kiez bleibt, sind wir auf Spenden angewiesen.
Sie können ihre Spende einem bestimmten Bereich zuweisen: Jugendhaus, Kindertagesheim, Senioren, Kirchenmusik, Gottesdienst oder soziale Einzelfallhilfe. Wir verwenden ihre Spende ausschließlich im angegebenen Sinne.
Wenn Sie mehr über unsere Arbeit wissen möchten, sprechen Sie uns gerne an.

Ab dem Betrag von 50 € stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt aus. Bei kleineren Spenden reicht der Kontoauszug ihrer Bank.
Sie erhalten Ihre Spendenbescheinigung in der Regel im Februar des Folgejahres. Bitte geben sie bei der Überweisung Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen danken können.

Ihre St. Pauli Pastoren Sandra Starfinger und Sieghard Wilm

QR Code für die Banking-App

QR-Code scannen und alle Zahlungsinformationen – Empfänger, IBAN, BIC und Verwendungszweck –  automatisch eintragen. Den Betrag können Sie frei wählen. Die Überweisung geben Sie wie gewohnt mit einer TAN frei – vielen Dank!

Spendenkonto

ST. PAULI KIRCHE
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE98200505501206123331
BIC: HASPDEHHXXX

St. Pauli Honig und Wein

Von jedem Glas Honig und jeder Flasche Wein fließt ein Euro in die Stiftung St. Pauli Kirche, die seit 2009 existiert und die soziale Arbeit der Gemeinde unterstützt.

Zum Artikel

St. Pauli Pastoren

Sieghard Wilm: 040 – 319 68 93
Sandra Starfinger: 040 – 31 42 74

Telefonseelsorge

0800 – 111 0 111
Telefon: 040 – 31 26 96
Öffnungszeiten: Di & Mi 13–16 Uhr und Fr 10–13 Uhr