Chorkonzert „Let not your heart be troubled…“
Sonntag, den 29. Oktober 2023 um 19.00 Uhr, Chorkonzert „Let not your heart be troubled…“
St. Pauli Kirche für Kiez, Karo & Schanze
auch in der St. Pauli Kirche feiern wir am 1. Oktober um 11 Uhr gemeinsam mit den Kindern das Erntedankfest, mitten in der Großstadt. Wenn Obst und Gemüse aus dem Supermarkt jederzeit verfügbar sind, dann ist vielen diese bäuerliche Welt von Aussaat, Wachstum und Ernte oft sehr fremd. Dabei ist es so wichtig, die Wertschätzung der harten Arbeit in der Landwirtschaft an die kommende Generation weiterzugeben. „Alle guten Gaben, alles was wir haben, kommt o Gott von dir, wir danken dir dafür“ heißt es in einem Tischlied. Der Blick auf die Kreisläufe des Lebens macht uns demütig. Denn bei aller Kunstfertigkeit und allem Verstand wird doch klar, dass das Gelingen nicht alleine in unserer Hand liegt. Dankbarkeit, Vertrauen auf Gottes Schöpferkraft und Bitte um seinen Segen – es ist gut, wenn wir Großstädter das gemeinsam mit den Kindern lernen. Deshalb feiern wir Erntedank. Aber auch die zunehmende Belastung und Störung der Lebensmittelproduktion durch den Klimawandel muss zur Sprache kommen und uns zum Handeln ermutigen.
Gesegneten Herbst!
Ihre
Pastorin Sandra Starfinger
Pastor Sieghard Wilm
Sonntag, den 29. Oktober 2023 um 19.00 Uhr, Chorkonzert „Let not your heart be troubled…“
Der Gemeindebrief der St. Pauli Kirche mit Terminen und Infos zu Gottesdiensten, Veranstaltungen und Konzerten für September bis November 2023.
Sonntag, den 12. November um 19:00 Uhr Die Maschine ist überall. Wir wachsen durch und mit Maschinen, ihr stampfender Beat…
Freitag, den 17. November 2023, 19:00 Uhr Martina Stock – modern harp with loop light
Nach den Sommerferien 2023 startet in der St. Pauli Kirche ein neuer Konfi-Kurs. Alle Jugendlichen, die zum Zeitpunkt der Konfirmation…
Der Gottesdienst ist die Herzenssache der Gemeinde. Gesang und Orgel gehören für uns ebenso dazu wie Predigt und Gebet. Jeden Sonntag und an Feiertagen um 11 Uhr.
Hier treffen sich Jung und Alt, Kiezurgesteine und Neugierige, Menschen verschiedener Herkunft.
Sie alle kommen im Haus Gottes zusammen, auf der Suche nach Glauben, Liebe und Hoffnung.
Nächster Monat
Bei allen Konzerten gilt:
Eintritt frei, wenn nicht anders angegeben.
Nächster Monat
Ab dem Betrag von 50 € stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt aus. Bei kleineren Spenden reicht der Kontoauszug ihrer Bank.
Sie erhalten Ihre Spendenbescheinigung in der Regel im Februar des Folgejahres. Bitte geben sie bei der Überweisung Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen danken können.
Ihre St. Pauli Pastoren Sandra Starfinger und Sieghard Wilm
QR-Code scannen und alle Zahlungsinformationen – Empfänger, IBAN, BIC und Verwendungszweck – automatisch eintragen. Den Betrag können Sie frei wählen. Die Überweisung geben Sie wie gewohnt mit einer TAN frei – vielen Dank!
Von jedem Glas Honig und jeder Flasche Wein fließt ein Euro in die Stiftung St. Pauli Kirche, die seit 2009 existiert und die soziale Arbeit der Gemeinde unterstützt.
„Kreuz, Anker, Herz“ – 200 Jahre St. Pauli Kirche – das sind mehr als zwei Jahrhunderte Geschichte vom Kiez und seinen Bewohnern.
Erhältlich überall im Handel und sowie in der Hamburger Abendblatt Geschäftsstelle.