Haushalts- und Stellenplan 2025 zur Einsicht
Der Haushalts- und Stellenplan 2025 der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pauli liegt vom 20.01.2025 bis zum 16.02.2025 während der Öffnungszeiten im…
St. Pauli Kirche für Kiez, Karo & Schanze
You´ll never walk alone. Du bist nicht alleine unterwegs. Das ist die St. Pauli Hymne weit über das Millerntor hinaus. Das ist Evangelium pur, frohe Botschaft zu Beginn dieses Jahres.
In welcher Gemeinde ist der höchste Turm der Stadt, eine Hochschule und eine Insel gehören auch noch zum Gemeindegebiet?
Die Antwort ist: Die St. Pauli Kirche. Unser Gebiet umfasst nicht nur den Kiez, sondern auch das Schanzenviertel, das Karoviertel und die Insel Steinwerder auf der anderen Elbseite. Und diesseits der Elbe geht es vom Fischmarkt bis zum Heinrich-Herz-Turm mit seinen 279,80 Metern.
Mit der Bucerius-Law-School an der St. Petersburger Straße kooperieren wir sogar über die Bürgerstiftung im Projekt „Guter Rat vor Ort“. Da geben Juristinnen und Juristen kostenlose Rechtsberatung bei uns. Menschen engagieren sich vielfältig bei uns: In unserer Kita engagiert sich ein Geschichtenvorleser. Im Jugendhaus können Mädchen Boxen lernen. Und unsere selbstständige Tochtergesellschaft „Elbdiakonie“ koordiniert den Einsatz von über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stadtweit. Niemand kennt die Häuser von St. Pauli so gut wie unsere Leute in der Pflege. Im Mittelpunkt steht die „Große Freiheit, Mensch zu sein“. Mit dabei: Viele Ehrenamtliche in der Hospizarbeit.
Damit ein Mensch sich in Würde in den eigenen vier Wänden verabschieden kann. Die St. Pauli Kirche und ihre Diakonie sind eine lebendige und glaubwürdige Gemeinschaft, die davon lebt, dass Menschen sich für andere stark machen.
In Zeiten schwieriger politischer Vorzeichen haben viele Mühe damit, ihre Zuversicht zu behalten. Der Zusammenhalt der Gesellschaft steht unter Druck. Geben wir dem Hass keinen Raum in unseren Herzen. Widersprechen wir den Lügen und widerstehen wir den Angstmachern. Stärken wir einander. Denn Gemeinschaft ist heilsam für die Seele.
Auszug aus der Neujahrsansprache von
Pastor Sieghard Wilm
Der Haushalts- und Stellenplan 2025 der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pauli liegt vom 20.01.2025 bis zum 16.02.2025 während der Öffnungszeiten im…
Samstag, den 01. März 2025 um 19 Uhr Chor-Doppelkonzert mit BAAST! & HOME, Gast: Chicallee Mit eigenen außergewöhnlichen Pop- und…
Der Gemeindebrief der St. Pauli Kirche mit Terminen und Infos zu Gottesdiensten, Veranstaltungen und Konzerten für Dezember 2024 bis Februar…
Der Gottesdienst ist die Herzenssache der Gemeinde. Gesang und Orgel gehören für uns ebenso dazu wie Predigt und Gebet. Jeden Sonntag und an Feiertagen um 11 Uhr.
Hier treffen sich Jung und Alt, Kiezurgesteine und Neugierige, Menschen verschiedener Herkunft.
Sie alle kommen im Haus Gottes zusammen, auf der Suche nach Glauben, Liebe und Hoffnung.
Nächster Monat
Samstag, den 01. März 2025 um 19 Uhr
Chor-Doppelkonzert mit BAAST! & HOME, Gast: Chicallee
Mit eigenen außergewöhnlichen Pop- und Jazz-Arrangements der Chorleiter Vera Langer und ….
Ab dem Betrag von 50 € stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt aus. Bei kleineren Spenden reicht der Kontoauszug ihrer Bank.
Sie erhalten Ihre Spendenbescheinigung in der Regel im Februar des Folgejahres. Bitte geben sie bei der Überweisung Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen danken können.
Ihre St. Pauli Pastoren Sandra Starfinger und Sieghard Wilm
QR-Code scannen und alle Zahlungsinformationen – Empfänger, IBAN, BIC und Verwendungszweck – automatisch eintragen. Den Betrag können Sie frei wählen. Die Überweisung geben Sie wie gewohnt mit einer TAN frei – vielen Dank!
Von jedem Glas Honig und jeder Flasche Wein fließt ein Euro in die Stiftung St. Pauli Kirche, die seit 2009 existiert und die soziale Arbeit der Gemeinde unterstützt.
„Kreuz, Anker, Herz“ – 200 Jahre St. Pauli Kirche – das sind mehr als zwei Jahrhunderte Geschichte vom Kiez und seinen Bewohnern.
Erhältlich überall im Handel und sowie in der Hamburger Abendblatt Geschäftsstelle.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.