Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Pauli bemüht sich, ihre Website www.stpaulikirche.de im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit zugänglich zu gestalten. Die Grundlage bildet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website ist teilweise mit den Anforderungen des BFSG vereinbar. Einige Inhalte oder Funktionen sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei.

Bereiche, die derzeit noch nicht barrierefrei oder nur eingeschränkt nutzbar sind

Die nachstehend aufgeführten Inhalte und Funktionen unserer Website sind aktuell noch nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die bestehende Zugänglichkeit zu verbessern und vorhandene Barrieren zu beseitigen.

  • 1. Textalternativen (WCAG 1.1.1 – Nicht-Text-Inhalte, Level A)
    Einige Bilder, Symbole oder grafische Elemente verfügen derzeit nicht über aussagekräftige Alternativtexte. Dadurch können Nutzerinnen und Nutzer von Screenreadern bestimmte Inhalte nicht vollständig erfassen.
  • 2. Anpassbare Inhalte (WCAG 1.3.1 – Informationen und Beziehungen, Level A)
    Struktur- und Beziehungsinformationen im Quellcode (z. B. Überschriftenhierarchien, Tabellenstrukturen oder Formularbeziehungen) sind teilweise nicht korrekt ausgezeichnet. Dies kann die Nutzung mit assistiven Technologien beeinträchtigen.
  • 3. Unterscheidbarkeit (WCAG 1.4.3 und 1.4.10 – Kontrast / Reflow, Level AA)
    Bei einigen Text- und Grafikelementen ist der Farbkontrast zum Hintergrund nicht ausreichend.
    In bestimmten Bereichen passen sich Inhalte bei starker Vergrößerung oder auf kleineren Bildschirmen (z. B. auf mobilen Geräten) nicht vollständig an, wodurch horizontales Scrollen erforderlich sein kann.
  • 4. Navigation (WCAG 2.4.1 – Blöcke überspringen, Level A)
    Auf einigen Seiten fehlen Mechanismen, um wiederkehrende Navigationsbereiche direkt zu überspringen (z. B. „Zum Inhalt springen“-Links). Dies kann die Bedienung für Tastaturnutzerinnen und -nutzer erschweren.
  • 5. Eingabemodalitäten (WCAG 2.5.3 – Beschriftung im Namen, Level A)
    Einige interaktive Bedienelemente (z. B. Buttons oder Formularelemente) sind nicht eindeutig oder programmatisch beschriftet. Dadurch können Nutzerinnen und Nutzer mit Sprachsteuerung oder Screenreadern diese Elemente nur eingeschränkt bedienen.
  • 6. Kompatibilität (WCAG 4.1.2 – Name, Rolle, Wert, Level A)
    Bei bestimmten interaktiven Komponenten werden Name, Rolle oder Wert nicht korrekt übermittelt. Dadurch kann die Interaktion mit unterstützenden Technologien (z. B. Screenreadern) beeinträchtigt sein.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 23.10.2025 erstellt.
Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung beruhen auf einer Selbstbewertung.

Barrierefreiheit spende.app

Auf unserer Webseite gibt es die Möglichkeit digital zu spenden mit der eingebunden spende.app der Firma Digital.Wolff, Plötz & Co GmbH

Die Barrierefreiheiterklärung der Firma für diese App finden Sie unter https://spende.app/barrierefreiheit

Feedback und Kontakt

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur Barrierefreiheit unserer Website haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.

Gemeindebüro
Telefon: 040 – 31 26 96
E-Mail: info@stpaulikirche.de

Schlichtungsverfahren

Wenn Ihre Rückmeldung nicht zufriedenstellend bearbeitet wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden:

Schlichtungsstelle BGG
bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de